Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
07.06.2025 von 08:30 bis 16:30 Uhr
Preis: Preis inkl. Tageskarte CHF 99.00 Preis mit Jahreskarte exkl. Bike Zusatz CHF 88.00 Preis mit Jahreskarte inkl. Bike Zusatz CHF 66.00
Webseite
Kontaktinformationen:
Bergbahnen Flumserberg AG
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenboden
info(at)flumserbergbahnen.ch
T. +41 (0)81 720 15 15
F. +41 (0)81 720 15 16
07.06.2025

BikerQueen

Dieser Tag gehört ganz den Frauen.

Die BikerQueens vom Flumserberg laden zum Ladies only Bike Camp ein. Die Teilnehmerinnen dürfen sich auf frisch geshapte Trails und auf Frauen freuen, die nur darauf warten, gemeinsam am Flumserberg zu biken. Beim Fahrtechnikkurs wird dem Level angepasst, an den Bike-Skills gearbeitet. Am Nachmittag können zudem die neusten Bike-Marken getestet oder die wichtigsten Handgriffe am Fahrrad beim Bike-Mech-Workshop geübt werden. Die Gruppen sind in unterschiedliche Levels eingeteilt und werden von erfahrenen BikerQueens geleitet. Anfängerinnen wie Fortgeschrittene sind willkommen. Die Teilnahme ist auch mit einem E-Bike möglich. Programm: 08.30 Uhr - Treffpunkt, Vorstellung und Gruppeneinteilung beim BikerShop Flumserberg im Tannenheim 09.00 Uhr - Fahrtechnikkurs undFahren in der Gruppe 11.45 Uhr - Mittagessen im Bergrestaurant Prodalp 13.15 Uhr - Fahrtechnikkurs und Fahren in der Gruppe 15.30 Uhr - Bike-Mech-Workshop oder individueller Biketest 16.30 Uhr - Offizielles Ende Im Package inbegriffen: Coaching durch erfahrene BikerQueens in kleinen Gruppen Mittagessen BikerQueen Goodie Bike-Mech-Workshop oder individueller Biketest Tageskarte BikerBerg Flumserberg (optional)

Veranstaltungsort
Bergbahnen Flumserberg (Lageplan)
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum