Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
10.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
31.05.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
01.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
02.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
03.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
04.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
05.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
06.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
07.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
08.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
09.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
10.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.06.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
01.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
02.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
03.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
04.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
05.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
06.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
07.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
08.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
09.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
10.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
31.07.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
01.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
02.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
03.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
04.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
05.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
06.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
07.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
08.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
09.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
10.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
31.08.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
01.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
02.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
03.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
04.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
05.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
06.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
07.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
08.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
09.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
10.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.09.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
01.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
02.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
03.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
04.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
05.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
06.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
07.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
08.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
09.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
10.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
11.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
12.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
13.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
14.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
15.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
16.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
17.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
18.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
19.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
20.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
21.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
22.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
23.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
24.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
25.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
26.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
27.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
28.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
29.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
30.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
31.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Preis: Erwachsene inkl. E-Bike: 79.00 CHF
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Suso Bike GmbH, Kulinarik-Tour Pizol
E-Bike Station Bad Ragaz
Hans Albrecht-Strasse
7310 Bad Ragaz
CH
badragaz(at)susobike.ch; edelweiss(at)pizol.com; bb(at)heidiland.com; info(at)heidiland.com
T. +41 81 735 32 70
10.05.2025 - 31.10.2025

Edelweiss "Plättli" Tour (E-Bike)

Auf der E-Bike-Tour von Bad Ragaz hinauf zum Erlebnisberg Pizol erwartet dich nicht nur eine eindrückliche Aussicht, auch kulinarisch wirst du belohnt.

Auf der E-Bike-Tour von Bad Ragaz hinauf zum Erlebnisberg Pizol erwartet dich nicht nur eine eindrückliche Aussicht, auch kulinarisch wirst du belohnt. Fahrt mit dem E-Bike hinauf nach Pardiel Einmaliger Ausblick auf die umliegende Bergwelt Bei einem feinen Apéro-Plättli die wohlverdiente Pause geniessen Dank dem Elektroantrieb des E-Bikes lassen sich die Steigungen mühelos bewältigen Die Tour beginnt in Bad Ragaz bei der E-Bike Station und führt auf den Erlebnisberg Pizol. Auf unbefahrenen Bergstrassen geht es bis nach Pardiel zum Panoramarestaurant Edelweiss. Die Steigungen werden durch den elektrischen Antrieb des E-Bikes mühelos bewältigt, so dass du die Natur in vollen Zügen geniessen kannst. Oben angekommen bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Bündner Herrschaft, das Rheintal und das Fürstentum Liechtenstein. Auch die gegenüberliegenden Berge wie Falknis und Gonzen kannst du bestaunen, während du das feine "Pizol-Plättli" geniesst. Weiter geht es über Stock und Stein bis nach Muttberg und weiter auf einem Forstweg zurück nach Bad Ragaz. Tourendetails Zeitbedarf: 5 - 6 Stunden (Reine Fahrzeit: 3 - 4 Stunden) Distanz: 20 km Höhendifferenz: ca. 1'100 m Schwierigkeitsgrad: mittel Karte mit Höhenprofil Wegbeschreibung Empfehlenswerte Aussichtspunkte: Burgruine Freudenberg Targön Alp Halden Schwammboden Pardiel bei Panoramarestaurant Edelweiss Sportliche und aussichtsreiche E-Bike Tour am Pizol Pizol-Plättli im Panoramarestaurant Edelweiss Pardiel (exkl. Getränke) 1 Tag E-Bike-Miete inkl. GPS Hinweise Tour mit Kindern: ab 14 Jahren (mit Mofaausweis) resp. 16 Jahren zum Erwachsenenpreis Veloschloss: vorhanden Velohelm: auf Wunsch (leihweise) Buchung Buchbar ab Mai bis Oktober, täglich Online: bis 2 Tage vor Anreise Telefonisch: kurzfristige Anfragen sind bis am Vortag möglich (Öffnungszeiten) Gruppenbuchungen: weitere Informationen erteilen dir gerne die Mitarbeitende der Infostelle Bad Ragaz Noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz, T +41 81 300 40 20, spavillage(at)heidiland.com Start bei der E-Bike Station in Bad Ragaz, Hans Albrecht-Strasse, 7310 Bad Ragaz (bei der Tamina Therme) Kostenpflichtige Parkplätze bei der Tamina Therme vorhanden

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - Hauptsitz (Lageplan)
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum