Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
09.08.2025 von 06:00 bis 17:45 Uhr
Preis: Startgeld CHF 120.–, darin enthalten 50 Franken Spende für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Webseite
Ticketportal
Anmeldung unter www.top-challenge.ch, Einzahlung gilt als definitive Anmeldung, Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Kontaktinformationen:
Verein Top-Challenge
Bündtenstrasse 21
5615 Fahrwangen
Schweiz
staeger.brigitte(at)gmx.ch
09.08.2025

Flumroc Charity Hike 2025

Wandern und dabei gutes tun - ein Teil deines Startgeldes wird der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe gespendet, die damit kranken oder beeinträchtigten Kindern einen Herzenswunsch erfüllt.

Auf dem Wanderweg zwischen Oberterzen und Tannenboden versuchen die Teilnehmenden, die 4'478 Hm vom Matterhorn zu erreichen. Die für diese Höhenmeter benötigten 6 Runden kannst du alleine oder im 2-er Team angehen. Schaffst du oder dein Team die erforderlichen Höhenmeter, belohnt die Firma Flumroc AG diese Leistung mit einer zusätzlichen Spende an die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe in deinem Namen. Dabei spielt es keine Rolle, wer innerhalb des Teams wie viele Runden absolviert. Du hast noch keine Laufpartnerin oder Laufpartner für dein Team? Dann kannst du dich bei der Anmeldung in die Kategorie «Gruppenpool» eintragen und wir werden versuchen, aus allen Anmeldungen im Gruppenpool, dein Team zu komplettieren. Gerne darfst du deine Höhenmeter und die Startzeit selber definieren. An erster Stelle steht deine Teilnahme und die Spende zu Gunsten der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe (ein Teil deiner Startgebühr). Für den Abstieg nach Oberterzen benutzen wir jeweils die Gondelbahn, um unsere Gelenke zu schonen. Im Startgeld enthalten sind Spendenbetrag von 50 Franken, Startnummer, Tageskarte Gondelbahn, Zwischenverpflegung, Mittagessen, Apéro, Diplom und Überraschungsgeschenk.

Veranstaltungsort
Sporthotel Restaurant Knobelboden (Lageplan)
Chnobelbodenstrasse 1
8884 Oberterzen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum