Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
08.06.2025 von 09:05 bis 16:15 Uhr
Preis: Fr. 50.00 pro Person (Jugendliche bis 12 J. gratis) zzgl. Zugang Taminaschlucht Fr. 5.00
Anmeldung bis 05.06.2025 obligatorisch
2025 06 08 Tamina Infoblatt
Kontaktinformationen:
Wanderleiter / GeoGuide
Ruedi Zuber
Teuchelweg 2
7000 Chur
ruedi.zuber(at)spin.ch
T. +41 81 353 53 77
T. +41 79 302 64 29
08.06.2025

Tamina - Geführte Wanderung

Entlang der Tamina durch ein wildes Tal, eine historische Durchgangsroute

Ruhig und fast unbemerkt durchfliesst die Tamina ein hübsches Kerbtal. Ab Vasön erkunden wir die Geländeformen und überlegen uns, wie es zu dieser merkwürdigen Bildung des Taminatals gekommen ist. Spuren in der Landschaft vermögen Einiges darüber zu verraten. Der treppige Abstieg von Ragol und die Überquerung der Naturbrücke führen zum Alten Bad Pfäfers, bekannt durch die Bäderkuren seit dem Ausgang des Mittelalters. Dort hat die Tamina eine wilde Klus und eine Schlucht durch den Fels gemeisselt. Darin entspringt eine heisse Quelle. Die enge Taminaschlucht mit ihrer Thermalquelle fasziniert wohl jeden Besucher. Noch vor Erreichen der Haltestelle Schwattenfall steigen wir auf einem schmalen Pfad hinauf nach Pfäfers. Ab Mitte Mai sind die Wiesen mit einer prachtvollen Pflanzenwelt bunt geschmückt. Bei Pfäfers gibt es Spuren des einstigen Bündner Gletschers, welcher einen Arm über den Kunkelspass ausstreckte und Gesteine aus der oberen Surselva zurückgelassen hat. Diese Route war bereits den Römern bekannt. Vorbei an der Porta Romana und an der Burgruine Wartenstein, geht es durch Laubmischwald hinunter nach Bad Ragaz und entlang schöner Baumalleen Richtung Bahnhof.

Veranstaltungsort
Wanderleiter Ruedi Zuber (Lageplan)
Haltestelle Postauto
7317 Vasön
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum