Wildtierbeobachtung Bartgeier und Steinadler
Begleite einen erfahrenen Swiss Ranger auf einer Wildbeobachtungstour durch das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.
Begleite einen erfahrenen Swiss Ranger auf einer Wildbeobachtungstour durch das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona. Auf dieser Tour hast du die Gelegenheit, Bartgeier und Steinadler in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und spannende Informationen zu erhalten. Beobachtung von majestätischen Greifvögeln wie Bartgeier und Steinadler Spannende Informationen durch einen Swiss Ranger Wanderung durch die bergige Landschaft des Calfeisentals Gelegenheit, verschiedene Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben Ein Swiss Ranger nimmt dich mit auf die halbtägige Exkursion in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Im Calfeisental betrittst du das Reich der Greifvögel. Während wir durch die idyllische Berglandschaft wandern, wird dir unser Swiss Ranger interessante Informationen über die Lebensweise und die Rolle der Bartgeier und Steinadler in der Alpenökologie geben. Du lernst die Greifvögel zu orten und kannst sie mit etwas Glück beobachten, während dir der Swiss Ranger ihre Merkmale und Verhaltensweisen erklärt. Vielleicht könnt ihr auch andere Wildtiere wie Steinböcke und Hirsche entdecken. Die Touren finden wie folgt statt: Pfingstmontag, 9. Juni 2025 Sonntag, 17. August 2025 Sonntag, 14. September 2025 Sonntag, 28. September 2025 Halbtagesexkursion im UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona Vom unglaublichen Wissen eines Swiss Ranger profitieren Anschauungsmaterial zum Bartgeier und Steinadler Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage Hinweise Die Tour findet bei jeder Witterung statt, ausser der Swiss Ranger sagt die Tour aus Sicherheitsgründen ab Schwierigkeitsgrad: Mittel (220 Höhenmeter / ca. 1,6 km pro Weg) Gutes, festes Schuhwerk Feldstecher empfehlenswert Zwischenverpflegung und Wasser (selber mitnehmen) Es besteht die Möglichkeit, vor oder nach der Tour im Restaurant Sankt Martin zu Essen Buchung Buchbar ab Juni bis September an ausgewählten Daten Durchführung der Tour ab 4 Person (definitiver Entscheid am Vortag 12.00 Uhr) Online: bis Vortag 16.00 Uhr, sofern nicht bereits abgesagt Telefonisch: kurzfristige Anfragen sind bis am Vortag möglich (Öffnungszeiten), sofern nicht bereits abgesagt Individuelle Gruppentouren bis max. 40 Personen auf Anfrage möglich (Bis 20 Pers. CHF 400.00 für die ganze Gruppe, 21-40 Pers. CHF 700.00 für die ganze Gruppe) Noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz, T +41 81 300 40 20,
Bei der Bartgeier Infotafel, Walsersiedlung Sankt Martin im Calfeisental, Vättis Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden Achtung: - Einwegverkehr ab der Staumauer: immer nur zur vollen Stunde bis zwanzig Minuten nach kann ins Dorf gefahren werden - Weitere Informationen: Restaurant Sankt Martin