Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
18.11.2025
Webseite
Ticketportal
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 8 Personen und bis 12 beschränkt, daher ist eine rasche Anmeldung erforderlich bis spätestens 10.11.2025.
Kontaktinformationen:
Rheumaliga
Andrea Schmider
beratung.ragaz(at)rheumaliga.ch
T. +41815115003
18.11.2025

Workshop: Hände bandagieren und tapen

Workshop: Ursachen von Handschmerzen erkennen, passende Bandagen auswählen, selbständig Tapes anlegen. Tipps für gesundes Hand-Handling im Alltag.

Im Nachmittagskurs, welcher von der erfahrenen und dipl. Hand-Ergotherapeutin, Betti Riemer, geleitet wird, erfahren Sie wie Sie selbst einen Schnappfinger, eine Daumen-Sattelgelenk-Arthrose, eine Daumenseitige Sehnenscheidenentzündung, ein Karpal-tunnelsyndrom sowie Schmerzen am Unterarm mit entsprechenden Tests erkennen und voneinander unterscheiden können. In einem angeleiteten Workshop lernen Sie die korrekten Bandagen für die entsprechende Symptomatik kennen sowie das gezielte Anwenden von Tapes und Übungen. Allgemeine Tipps und Tricks für ein gesundes Handling in Alltag und Beruf, ein kleines Giveaway mit Selbsthilfeutensilien wie Tapevorlagen, Crosstape, Massagering, Moosgummi sowie eine Begleitbroschüre, worin Sie alle Informationen mit Bilddokumentation nachschlagen können, gibt es mit auf den Weg. Der Anlass beinhaltet nebst einem informativen Vortrag und einem Workshop-Teil ausserdem eine gemütliche Kaffee- und Teepause mit einem kleinen Zvieri. Der Nachmittag wird sich dynamisch und aktiv gestalten - mit Ausprobieren, selbst Anlegen, kleinen Entspannungs- und Lockerungsübungen für Zwischendurch und mit viel Spass.

Veranstaltungsort
Rheumaliga (Lageplan)
Showroom
Bahnhofstrasse 15
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum