Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
07.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
08.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
09.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
10.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
12.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
14.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
15.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
16.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
17.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
19.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
20.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
21.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
22.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
23.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
24.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
25.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
26.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
27.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
28.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
29.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
30.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
01.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
02.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
03.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
04.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
05.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
06.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
07.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
08.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
09.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
10.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
12.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
14.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
15.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
16.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
17.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
19.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
20.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
21.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
22.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
23.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
24.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
25.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
26.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
27.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
28.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
29.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
30.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
31.07.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
01.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
02.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
03.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
04.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
05.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
06.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
07.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
08.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
09.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
10.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
12.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
14.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
15.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
16.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
17.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
19.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
20.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
21.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
22.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
23.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
24.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
25.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
26.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
27.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
28.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
29.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
30.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
31.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
01.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
02.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
03.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
04.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
05.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
06.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
07.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
08.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
09.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
10.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
12.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
14.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
15.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
16.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
17.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
19.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
20.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
21.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
22.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
23.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
24.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
25.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
26.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
27.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
28.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
29.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
30.09.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
01.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
02.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
03.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
04.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
05.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
06.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
07.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
08.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
09.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
10.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
11.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
12.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
14.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
15.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
16.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
17.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
19.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis: Erwachsene inkl. Bike: 130.00 CHF Erwachsene inkl. E-Bike: 130.00 CHF Erwachsene ohne E-Bike/Bike: 60.00 CHF
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Bergbahnen Flumserberg AG - Kulinarik-BikerTour Flumserberg
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg
CH
info(at)flumserbergbahnen.ch;tannenboden(at)intersport-network.ch;info(at)heidiland.com;bb(at)heidiland.com
T. +41 81 720 15 15
07.06.2025 - 19.10.2025

Kulinarik-BikerTour Flumserberg

So macht pedalieren doppelt Spass: Am Flumserberg wartet nicht nur eine einzigartige Aussicht auf dich.

So macht pedalieren doppelt Spass: Am Flumserberg wartet nicht nur eine einzigartige Aussicht auf dich. Während der Tour geniesst du Vorspeise, Hauptgang und Dessert in drei charmanten Restaurants vor malerischer Kulisse. Biketour mit 3 kulinarischen Stopps in unterschiedlichen Restaurants Blick auf die imposante Churfirsten-Bergkette und den Walensee Die Tour kannst du in deinem eigenen Tempo absolvieren Was macht eine grossartige Biketour perfekt? Genau. Das Essen! Wer nach einer ausgiebigen Tour Lust auf etwas Herzhaftes hat, ist am Flumserberg genau richtig. Der Berg oberhalb des Walensees bietet alles, was das Biker-Herz begehrt. Ob mit oder ohne Motor: Wunderschöne Wege führen über Hügel und durch Wälder. Die Aussicht auf die Churfirsten Bergkette und das Spitzmeilengebiet ist einmalig. Gut warten während der Tour kulinarische Stopps in drei Restaurants auf dich. Zu Beginn stärkst du dich im COLORS - Restaurant und Bar, der Hauptgang wird auf 2'020 m ü. M. im Panoramarestaurant Maschgenkamm serviert und zum Abschluss geniesst du das wohlverdiente Dessert im Bergrestaurant Prodalp. So hast du genug Zeit, die Berglandschaft zu geniessen und regionale Spezialitäten zu kosten. Tourendetails Strecke: Tannenboden - Winkelzahn - Maschgenkamm - Panüöl - Prodalp - Tannenboden Distanz: 17 km (4 km Asphalt, 13 km Naturbelag - der letzte Abschnitt kann wahlweise auf dem BikerTrail BlueSalamander oder der Schweizmobil Route Nr. 470 absolviert werden) Höhendifferenz: 720 m (Auf-/Abstieg) Schwierigkeitsgrad: leicht (Technik) / mittel (Kondition) Die SchweizMobil Route Nr. 470 "Flumserberg Panoramabike" ist ausgeschildert. Die GPS-Daten stehen Ihnen online unter SchweizMobil zum Download bereit Attraktive, ausgeschilderte E-Bike-/Mountainbike-Tour am Flumserberg Wahlweise 1 Tag E-Bike-/Mountainbike-Miete (die Tour kann auch mit dem eigenen E-Bike/Velo gebucht werden: reduzierter Preis) 3-Gang Genuss-Menü (exkl. Getränke) Hinweise Die Auswahl kann direkt vor Ort getroffen werden. Bitte gib uns jedoch im Voraus Bescheid, wenn du unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidest Velohelm: wird empfohlen (steht bei Bedarf leihweise zur Verfügung). Erwachsene CHF 9.00, Kinder bis 14 Jahre CHF 7.20 (Preisänderungen vorbehalten) Frühster Start / späteste Velorückgabe im INTERSPORT Network Flumserberg, Filiale Tannenboden: 08.00 Uhr / 16.55 Uhr Für die Tour inkl. Verpflegung müssen ca. 6 h eingerechnet werden Für Reservationen für Kinder und Jugendliche bitten wir euch direkt mit dem Intersport-Network am Tannenboden Kontakt aufzunehmen. E-Bike für Jugendliche: ab 14 Jahren (mit Mofaausweis) resp. 16 Jahren Menü-Auswahl Vorspeise im COLORS - Restaurant und Bar Green Machine Chlorophyll Smoothie oder Kaffee mit Gipfeli Hauptspeise im Panoramarestaurant Maschgenkamm Rindsschmorbraten "Ittigen Mueti" an einer kräftigen Rotweinsauce mit Kartoffelstock oder Hörnli und Gemüse Alpkäserösti mit Spiegelei Dessert im Bergrestaurant Prodalp Apfelstrudel mit Vanillesauce Buchung Buchbar von Juni bis Oktober, täglich (sofern die Bikestrecke schneefrei ist) Ab 1 Person buchbar Online: bis 2 Tage vor Anreise Telefonisch: kurzfristige Anfragen sind bis am Vortag möglich (Öffnungszeiten) Die Tour kann auch mit dem eigenen E-Bike/Velo gebucht werden: reduzierter Preis Gruppenbuchungen: weitere Informationen erteilen dir gerne die Mitarbeitenden der Infostelle Flumserberg Noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg, T +41 81 720 18 18, flumserberg(at)heidiland.com Treffpunkt mit (E-)Bike-Miete: Beim INTERSPORT Network Flumserberg, Filiale Tannenboden / Empfohlene Startzeit: 10.00 Uhr / Bike-Rückgabe bis 16.55 Uhr Treffpunkt ohne (E-)Bike-Miete: Im COLORS - Restaurant und Bar / Empfohlene Startzeit: 10.00 Uhr Kostenpflichtige Parkplätze beim Tannenboden vorhanden

Veranstaltungsort
Bergbahnen Flumserberg (Lageplan)
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum