Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
25. April 2023 — von Heidi Troisio

Besuche uns an der SIGA-Messe in Mels

25. April 2023 — von Heidi Troisio

Besuche uns an der SIGA-Messe in Mels

Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr ist die Vorfreude nun umso grösser: Vom 5. bis 13. Mai 2023 findet die 12. SIGA-Messe in Mels statt. Rund 370 Aussteller und Partner – darunter auch die Region Sarganserland-Werdenberg – werden die Besucherinnen und Besucher begrüssen.

Persönlich erleben – Das steht im Mittelpunkt der Sarganserländer Industrie- und Gewerbeausstellung SIGA. Diese Gelegenheit nutzt auch die Region Sarganserland-Werdenberg und ist an zwei Messetagen mit Vertreterinnen und Vertretern vor Ort. Mitglieder der Geschäftsstelle und des Vorstands freuen sich auf persönliche Gespräche am Stand der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee TSW:

  • Mittwoch, 10. Mai: 14 bis 21 Uhr, Halle 01 Churfirsten, Stand Nr. 01.28 
  • Freitag, 12. Mai: 14 bis 21 Uhr, Halle 01 Churfirsten, Stand Nr. 01.28
     

Flums ist Gastgemeinde

Die SIGA findet auf dem bewährten SIGA-Areal direkt bei den Einkaufzentren in Mels statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet jedoch einen neuen Messerundgang. Dieser führt durch vier Messehallen und die Piazza mit vielen leckeren Angeboten. Total werden 12‘000 m2 Fläche zur Verfügung stehen. Mit den 370 Ausstellern und Partnern ist die SIGA ausverkauft. Gastgemeinde ist in diesem Jahr Flums: In einem eigenen Zelt bzw. in der Halle 00 Pizol, zeigen 35 Aussteller, was Flums zu bieten hat. Zum Verweilen lädt das Beizli „s`Gocht“ ein.

Neu gibt es eine Sport Arena

Neben dem bewährten Wirtschaftsforum, Ladies Day, Jugend- und Seniorentag gibt es neu auch eine Sport Arena an der SIGA: bekannte Sportlerinnen und Sportler sprechen mit SRF-Moderatorin Sybille Eberle über Fleiss, Talent und Glück – alles, was es zum Gewinnen braucht. Ausserdem wird die Sarganserländer Sportperson des Jahres gewählt.

Party bereits am SIGA-Vorwochenende

Im Event-Zelt der SIGA gibt es täglich ein abwechslungsreiches Partyprogramm ab 21 Uhr. Verschiedene Bands und Djs treten auf und sorgen mit den verschiedenen Stilrichtungen dafür, dass kein Musikgeschmack zu kurz kommt. Bereits am SIGA-Vorwochenende feiert die Melser Guggenmusik „Böllni Guggä“ ihr 50-Jahr-Jubiläum im SIGA-Eventzelt.

Gewinne Tageskarten für die SIGA

Die Region Sarganserland-Werdenberg verlost auf Social Media mehre Tageskarten für die SIGA-Messe. Die Wettbewerbe laufen ab sofort bis Sonntag, 30. April auf Instagram und Facebook. Alles Wissenswerte über den Lebens- und Arbeitsstandort Sarganserland-Werdenberg erfährst du hier.

Das erwartet dich an der SIGA:

Zwei Sonderschauen:

Die Ärztegesellschaft Sarganserland-Werdenberg organisiert die Sonderschau „Herzhaft gsund“.

Mit dem Thema „Abfallverwertung – wie aus Müll Wert wird!“ ist der Verein für Abfallentsorgung VfA mit einer Sonderschau präsent.

Spezielle Thementage:

Eröffnungstag: Freitag, 5. Mai, ab 14.00 Uhr; um 11 Uhr Eröffnungsfeier für geladene Gäste

Sport Arena: Sonntag, 7. Mai, 13.00 bis 17.00 Uhr, Wahl der Sarganserländer Sportperson 2023

Seniorentag: Montag, 8. Mai, 14.00 bis 17.00 Uhr Motto: „Lachen ist gesund“

Ladies Day: Dienstag, 9. Mai 14.00 bis 18.45 Uhr Motto: „Weil ich es wert bin“

Jugendtag: Mittwoch, 10. Mai , 13.30 bis 17.00 Uhr, MOJAS Offene Jugendarbeit Mels/Sargans

Wirtschaftsforum: Donnerstag, 11. Mai 14.00 bis 19.00 Uhr, Thema „Leadership in herausfordernden Zeiten“

Live-Musik:

Partyhelden & Band: Freitag, 5. Mai

OI&B Zuccero Celebration Band: Samstag, 6. Mai

Style Music: Sonntag, 7. Mai

B-Shakers: Montag, 8. Mai

Pyknikers: Dienstag, 9. Mai

Der Kofler: Mittwoch, 10. Mai

KulturErben: Donnerstag, 11. Mai 

The ROBBsters: Freitag, 12. Mai

The Monroes: Samstag, 13. Mai

Essen und Trinken:

SIGA Street Food Festival (Piazza)

Gastronomie im Messerundgang

Barangebot im Partyzelt

Ausführliche Informationen zur SIGA-Messe findest du hier.

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum