Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
1. Dezember 2023

Winterparadies Sarganserland – Skisaison ist bereits eröffnet

1. Dezember 2023

Winterparadies Sarganserland – Skisaison ist bereits eröffnet

Wintersportfreunde aufgepasst: Dank des Schneefalls in den vergangenen Tagen kann am Flumserberg bereits ab Samstag, 2. Dezember täglich Ski gefahren werden. Am Mittwoch, 6. Dezember startet dann auch der tägliche Bahnbetrieb am Pizol. Hier erfährst du alles Wichtige über unsere beiden Skigebiete.

Die Bergbahnen Flumserberg starteten bereits am Mittwoch, 29. November bei top Bedingungen in die Wintersaison 2023/24. Es war ein Auftakt wie aus dem Bilderbuch: Die Gäste konnten die Pisten von Maschgenkamm 2020 m bis auf den Tannenboden 1400 m geniessen. 

Your browser doesn't support the HTML5 video tag.


Ab sofort täglicher Skibetrieb am Flumserberg

Ein halber Meter Schnee liegt aktuell auf Tannenboden 1400 m und zur Freude aller Winterfans schüttelt Frau Holle immer wieder ihre Kissen. Dank des Schneefalls und der intensiven Arbeit aller Mitarbeitenden der Flumser Bergbahnen können bereits alle Hauptpisten sowie das Übungsgelände Tannenboden genutzt werden. Den aktuellen Anlagen- und Pistenbericht gibt es auf der Homepage der Bergbahnen Flumserberg AG.

Langlaufen und Winterwandern

Die Langlauf-Loipen Madils – klassisch und skating – sind präpariert und offen. Am Wochenende wird das Angebot auch hier erweitert und die Langlauf-Runde auf Prodalp zusätzlich geöffnet. Für Winterwanderungen durch die verschneite Winterlandschaft und die idyllischen Wälder stehen mehrere präparierte Wege zur Verfügung.
 


Kulinarische Verwöhnung neben der Piste

Alle an den offenen Pisten gelegenen Gastronomiebetriebe heissen die Gäste willkommen und verwöhnen mit währschaften und exklusiven Speisen. Dank der unterschiedlichen Ausrichtung jedes Restaurants finden alle Wintersportfreunde ihre Lieblingsspeise – ob regional, traditionell, international oder vielseitig.

Ab Mitte Dezember täglicher Betrieb am Pizol

Die Pizolbahnen starteten am Mittwoch, 6. Dezember mit dem täglichen Bahn- und Skibetrieb in Wangs in die Wintersaison. Die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche und optimale Temperaturen für die technische Beschneiung sorgten bereits zum Saisonstart für bestens präparierte Pisten. Wie am Flumserberg erwartet die Gäste auch am Pizol ein vielfältiges Angebot auf und neben den Pisten.

Die Inbetriebnahme auf der Seite Bad Ragaz erfolgt Mitte Dezember 2023. Ab Freitag, 15. Dezember sind am Pizol alle Anlagen täglich und durchgehend bis Sonntag, 7. April 2024 in Betrieb. Der Wintersportbericht auf der Homepage der Pizolbahnen zeigt täglich, welche Anlagen und Pisten geöffnet sind.

Infos zu Events und weitere Links

Aktivitäten, Ausflugsziele und Unterkünfte: Heidiland Tourismus

Infos über das aktuelle Winterparadies Flumserberg

Infos über das Ski- und Wandergebiet Pizol

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum