Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
16. April 2021 — von Heidi Troisio

Flott-Bikes neu in der Energiestadt Buchs

16. April 2021 — von Heidi Troisio

Flott-Bikes neu in der Energiestadt Buchs

Als erste Stadt in der Schweiz führt Buchs Flott-Bikes ein. Es handelt sich um E-Bikes, die via App ausgeliehen werden können. Die Energiestadt Buchs leitet damit einen weiteren Schritt ein, um den Ausstoss umweltschädlicher Treibhausgase zu reduzieren.

In Buchs gibt es einen Grund mehr, den öffentlichen Verkehr zu nutzen. Ab sofort stehen in der Energiestadt Flott-Bikes zur Verfügung. Harry Müntener, Geschäftsführer von Marketing Buchs, erklärt «Flott-Bikes sind ideal für den Weg von der Bushaltestelle zum Arbeitsort oder eine Erkundungstour durch Buchs und die Region.»


Mit Spass umweltschädliche Treibhausgase reduzieren

Marketing Buchs hat die Einführung der Flott-Bikes im vergangenen Jahr in Liechtenstein mitverfolgt und Kontakt mit den Initianten, zwei Studenten der Universität Liechtenstein, aufgenommen. Harry Müntener sagt: «Wir sind der Meinung, dass diese ökologische Mobilitätsvariante sehr gut zur Energiestadt Buchs passt, darum freut es uns, als erste Stadt in der Schweiz Flott-Bikes anbieten zu können.» Das Ziel sei klar: Die Bevölkerung soll angeregt werden, neue Mobilitätsformen auszuprobieren und mit Spass Co2 reduzieren.


So funktionieren die Flott-Bikes

Um die Flott-Bikes nutzen zu können, benötigt man die App «Linka Go». Diese ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar. Den Anbieter Flott-Bike-Sharing auswählen, sich registrieren und den Anweisungen der App folgen. Auf einer Karte wird das nächste freie Flott-Bike angezeigt. Das Fahrrad wird entsichert, indem der Barcode eingescannt oder die Nummer des Fahrradschlosses eingegeben werden. Nach der Fahrt kann das E-Bike an einer markierten Flott-Bike-Station wiederum parkiert werden. In Buchs gibt es derzeit folgende Standorte: Bushaltestelle beim Polizeiposten, Bushof am Bahnhof, Kantonalbank an der Bahnhofstrasse, Rathaus, Elektrizitäts- und Wasserwerk EW und Werdenbergersee. Gemäss Marketing Buchs sind weitere Standorte in Abklärung.


Wichtige Hinweise und gesetzliche Bestimmungen

Der Zustand des E-Bikes sollte sowohl vor und nach dem Gebrauch überprüft werden. Probleme sofort dem Support melden. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die Flott-Bikes richtig bei den Fahrradplätzen zu parkieren und abzusperren. Das Fahren mit den Flott-Bikes ist ab 16 Jahren erlaubt. Ein Führerschein wird nicht benötigt. Es gelten die gleichen Verkehrsregeln wie für Fahrräder. Flott-Bike-Fahrer sollen einen Helm tragen und Fahrradwege nutzen.
Preise und alle weiteren Informationen findest du auf der Internetseite von Marketing Buchs sowie auf der Plattform von Flott-Bike.

Foto (v.l.): Markus Hofmänner, Stadtrat Buchs; Herbert Bokstaller, Präsident Marketing Buchs; Harry Müntener, Geschäftsführer Marketing Buchs; der schlaue Fuchs; Oktay Kizilkaya, Initiant Flott-Bike; Daniel Gut, Stadtpräsident Buchs.

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum