Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
10. Mai 2024 — von Heidi Troisio

Immer was los: Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg 2024

10. Mai 2024 — von Heidi Troisio

Immer was los: Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg 2024

Egal ob Sport, Musik oder Kultur: Im Sarganserland und Werdenberg finden dieses Jahr gleich mehrere Grossanlässe mit überregionaler Ausstrahlung statt – von traditionellen Festen bis hin zu modernen Events. Wir stellen in diesem Blogbeitrag die Wichtigsten vor und verlosen Eintrittskarten auf Social Media.


Bad RagARTz – Europas grösste Freiluft-Skulpturenausstellung:
4. Mai bis 30. Oktober 2024

Die 9. Schweizerische Triennale der Skulptur findet vom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024 in Bad Ragaz und Vaduz statt. Unter dem Motto "Gegenwart – ohne Heute gäb's morgen kein Gestern" werden Werke international renommierter Künstlerinnen und Künstler in den Parks und Grünanlagen sowie auf den Strassen und Plätzen präsentiert. Die Bad RagARTz gilt als eine der grössten Open-Air-Kunstausstellung der Welt.

Veranstaltungsort: Bad Ragaz, Altes Bad Pfäfers, Vaduz (Liechtenstein)

Art der Veranstaltung: Skulpturenausstellung

Besonderheit: Die Werke können täglich rund um die Uhr kostenlos bestaunt werden. Kunstführungen mit verschiedenen Schwerpunkten können gebucht werden.

Alle Infos: badragartz.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 öffentliche Führungen auf Social Media zwischen Di, 4. Juni und Fr, 7. Juni.

 


St.Galler Kantonalschwingfest Werdenberg-Grabs: 26. Mai 2024

Am 26. Mai 2024 findet das 109. St.Galler Kantonalschwingfest in Grabs im Werdenberg statt. Rund 200 Teilnehmer aus dem Kanton St.Gallen sowie aus den Gastkantonen kämpfen um einen der begehrten Kränze. Die Besucher erwarten spannende Momente und traditionelle Schweizer Kultur in einer grosszügig gestalteten Schwingarena.

Veranstaltungsort: Grabs beim Fussballplatz

Art der Veranstaltung: Schwingfest

Besonderheit: An der «Grabser Meile» gibt es kulinarische Spezialitäten aus dem Dorf.

Tickets: Wir verlosen 2x2 gedeckte Tribünenplätze auf Social Media zwischen Di, 21. Mai und Fr, 24. Mai.

Alle Infos: www.werdenberg2024.ch

 


Kantonales Musikfest 2024 in Mels:
14. bis 16. Juni 2024

Das Kantonale Musikfest 2024 in Mels im Sarganserland verspricht ein Feuerwerk von musikalischen und kulturellen Highlights. Mit 82 teilnehmenden Vereinen und über 30 Unterhaltungs-Acts kommen Blasmusik-Freunde ganz auf ihre Kosten. Neben dem Musikwettbewerb gibt es Parademusik sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Veranstaltungsort: Festgelände im Dorfkern Mels; Wettspiellokale im Verrucano, im Alten Kino Mels und im Schulhaus Feldacker

Art der Veranstaltung: Musikwettbewerb

Besonderheit: Alle wichtigen Infos zum Programm und den Wettspielzeiten sind übersichtlich in einer App (www.kmf24-mels.ch/die-fest-app-ist-da/) dargestellt. Festpins (für einen uneingeschränkten Zutritt während drei Tagen) können im Migros Pizolpark, Restaurant Traube sowie in der Papeterie PEGOWA in Mels gekauft werden.

Alle Infos: www.kmf24-mels.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 4x2 Fest-Pins auf Social Media zwischen Fr, 24. Mai und Di, 28. Mai.

 


Neues Heidi-Musical – Walensee-Bühne:
12. Juni bis 27. Juli 2024

Die Walensee Bühne feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum mit einem neuen Heidi-Musical. «Heidi» war eine der ersten und erfolgreichsten Produktionen der Walensee-Bühne. Zum Jubiläum kehrt die beliebte Geschichte zurück – jedoch in einer ganz anderen Version mit neuer Musik, einem neuen Textbuch mitsamt einer erstmaligen und berührenden Inszenierung. Die Neuproduktion des Weltbestsellers von Johanna Spyri feiert ihre Erstaufführung vom 12. Juni bis zum 27. Juli 2024 in Walenstadt.

Veranstaltungsort: Walensee Bühne in Walenstadt

Art der Veranstaltung: Musical

Besonderheit: Der Gamser Musikstar Patric Scott hat das Musical komponiert.

Alle Infos: walenseebuehne.ch ; Foto: Andy Mettler

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten für die Aufführung am 5. Juli auf Social Media zwischen Di, 28. Mai und Sa, 1. Juni.

 


Quellrock Open Air in Bad Ragaz:
21. und 22. Juni 2024

Das 44. Quellrock Open Air am 21. und 22. Juni 2024 lockt mit einem explosiven Mix aus musikalischer Vielfalt und erstklassigen Bands Musikfans aus nah und fern an. Zu den Hauptacts gehören die Rockbands «Wolfmother» aus Australien und «Mando Diao» aus Schweden sowie die Schweizer Popband «Dabu Fantastic». Die malerische Kulisse der Burgruine Freudenberg sorgt für eine einzigartige Atmosphäre an einem der ältesten Musikfestivals der Schweiz.

Veranstaltungsort: Burgruine Freudenberg, Bad Ragaz

Art der Veranstaltung: Rock- und Popfestival

Besonderheit: Es kann vor Ort gezeltet werden. Auf dem Festgelände ist keine Bargeld-Bezahlung möglich.

Alle Infos: quellrock.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Festivalpässe auf Social Media zwischen Fr, 7. Juni und Di, 11. Juni.

 


The Fairy Queen – St. Galler Festspiele:
21. Juni bis 7. Juli 2024

Die St. Galler Festspiele präsentieren 2024 die Semi-Oper "The Fairy Queen" von Henry Purcell. Die auf Shakespeares «Sommernachtstraum» basierende Barockoper entführt die Zuschauer in einen verwunschenen Wald. Die Aufführungen finden am Flumserberg statt, wo die eindrucksvolle Naturkulisse die perfekte Umgebung bietet. Mit der zauberhaft-romantischen Verwechslungskomödie finden die Festspiele von Konzert und Theater St. Gallen zum ersten Mal in der Region Sarganserland-Werdenberg statt.

Veranstaltungsort: Tannenboden Flumserberg

Art der Veranstaltung: Oper

Besonderheit: in englischer Sprache mit deutschen Dialogen/Übertiteln

Alle Infos: www.stgaller-festspiele.ch ; Foto: Xiomara Bender

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten auf Social Media Fr, 14. Juni bis Di, 18. Juni.

 


Kleinstadt Open Air Walenstadt:
5. und 6. Juli 2024

Das Kleinstadt Open Air in Walenstadt bietet auch 2024 wieder ein tolles Line-Up mit dem Newcomer «Dari» und der regionalen Musikerin «Lea Wildhaber», die durch ein Fan-Voting ermittelt wurden. Das Festival findet nun zum vierten Mal im historischen Dorfkern vor der malerischen Kulisse der Churfirsten statt. Mit maximal 1`500 Zuschauern pro Abend sind Musikstars wie «Söhne Mannheims», «Luca Hänni» und «Megawatt» zum Greifen nah. 

Veranstaltungsort: Rathausplatz Walenstadt

Art der Veranstaltung: Musikfestival

Besonderheit: Das Kleinstadt Open Air fördert die regionale Musikszene und setzt auch bei der Gastronomie auf Regionalität.

Alle Infos: kleinstadt-openair.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Tickets auf Social Media zwischen Fr, 21. Juni und Di, 25. Juni.

 

 

Flumserberg Open Air –
die grösste Schlagerparty der Schweiz:
30. Juli bis 2. August 2024

Das Flumserberg Open Air gilt als die grösste Schlagerparty der Schweiz ist und ist weit über die Grenzen der Region Sarganserland-Werdenberg bekannt. Mit Andrea Berg und Andreas Gabalier treten dieses Jahr gleich zwei absolute Superstars des deutschen Schlagers exklusiv auf der Bühne am Flumserberg auf. Das Open Air verspricht unvergessliche Momente auf 1`400 Metern Höhe und traumhafte Aussicht auf die Bergkette der Churfirsten und den Walensee.

Veranstaltungsort: Tannenboden Flumserberg

Art der Veranstaltung: Schlagerfestival

Besonderheit: bargeldlose Bezahlung auf dem Festgelände

Alle Infos: www.flumserberg-openair.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Tickets auf Social Media zwischen Fr, 28. Juni und Di, 2. Juli.

 


Der Liebestrank – Werdenberger Schlossfestspiele: 2. bis 17. August 2024

Die Werdenberger Schlossfestspiele präsentieren 2024 Gaetano Donizettis komische Oper „Der Liebestrank“. In deutscher und italienischer Sprache erzählt die Oper die Geschichte eines Bauern, der mit Hilfe eines Liebestranks das Herz der bildhübschen Sängerin Adina gewinnen möchte. Mit einem hochkarätigen Ensemble und der Sinfonietta Vorarlberg als Orchester versprechen die Festspiele ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Die Oper wird direkt am Werdenberger See aufgeführt und bildet mit Städtchen und Schloss Werdenberg im Hintergrund eine atemberaubende Kulisse.

Veranstaltungsort: Werdenberger See

Art der Veranstaltung: Oper

Besonderheit: Zum Ticket kann ein 3-Gang-Menü gebucht werden. Neu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm. Ausserdem schenken verschiedene Lokale im Werdenberg ihre eigene Liebestrank-Kreation aus: www.liebestrank.ch/drinks.

Alle Infos: www.liebestrank.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten auf Social Media zwischen Fr, 26. Juli und Di, 30. Juli.

 

 

Jazzfestival Sargans:
20. und 21. September 2024

Das beliebte Jazzfestival kehrt vom 20. bis 21. September 2024 zurück ins Städtli Sargans. Die neuen Organisatoren setzen auf ein bewährtes Konzept: Unter dem Motto "klein, aber fein" findet das Festival wieder in der Altstadt Sargans statt, nachdem es 2022 in verschiedenen Gemeinden im Sarganserland gastierte. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Jazz, Swing, Blues, Boogie-Woogie und Rock 'n' Roll. Zu den Hauptacts gehören «Mama Shakers» und «Lucky Wüthrich».

Veranstaltungsort: Altstadt Sargans

Art der Veranstaltung: Jazzfestival

Besonderheit: Das Jazzfestival steht unter der Leitung eines neuen Organisationskomitees, das an den Erfolg vor der Corona-Pandemie anknüpfen möchte.

Alle Infos: www.jazzfestival-sargans.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten auf Social Media zwischen Fr,
6. September und Di, 10. September.

 


Die Region Sarganserland-Werdenberg macht am OLMA-Umzug am 12. Oktober 2024 mit

Die grösste und beliebteste Schweizer Publikumsmesse OLMA findet vom 10. Bis 20. Oktober 2024 statt. Unter dem Motto «uf Bsuech dihei» präsentiert sich der Kanton St. Gallen mit seinen Regionen und Gemeinden als Gastkanton. Die Vielfalt des Kantons wird am Samstag, 12. Oktober 2024, an einem Umzug gezeigt. Die Region Sarganserland-Werdenberg wird mit einem originellen Auftritt und mehreren bunten Sujets auf die Besonderheiten der Region aufmerksam machen.

Veranstaltungsort: Olma Messen, St. Gallen

Art der Veranstaltung: Messe für Landwirtschaft und Ernährung

Besonderheit: Die Region Sarganserland-Werdenberg präsentiert sich im überdimensionierten Wohnzimmer des Gastkantons in der Halle 9.1B sowie am OLMA-Umzug vom 12. Oktober.

Alle Infos: www.rsw.ch/news und www.olma-messen.ch

Zu gewinnen: Wir verlosen 10x2 Eintrittskarten auf Social Media von Dienstag,
1. Oktober, bis Sonntag, 6. Oktober.


Die Region Sarganserland-Werdenberg ist nicht nur der perfekte Austragungsort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen, sondern auch der ideale Arbeits- und Wohnort. Erfahre mehr über den Lebens(t)raum im St. Galler Rheintal unter www.rsw.ch.

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum