Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
3. September 2021 — von Heidi Troisio

Wir verlosen regionalen Genuss mit Culinarium

3. September 2021 — von Heidi Troisio

Wir verlosen regionalen Genuss mit Culinarium

Von 4. bis 26. September finden die regio-wochen vom Trägerverein Culinarium statt – mittendrin Restaurants und Produzenten aus der Region Sarganserland-Werdenberg. Gemeinsam setzen wir uns für regionalen Genuss ein und verlosen drei Gutscheine für ein feines Essen oder einen Einkauf im Hofladen.

Es ist mehr als ein Trend, es ist eine verständliche Reaktion auf eine immer komplexere Welt: Mehr und mehr Menschen wollen besser verstehen, woher ihre Lebensmittel stammen, und wie sie hergestellt werden. Es ist ein starkes Bedürfnis entstanden für Hintergrundwissen und praktisches Know-how rund um Essen und Trinken. Bei den regio-wochen, ehemals Culinarische Genusswochen, von Culinarium geht es deshalb um authentische Erfahrungen rund um Landwirtschaft und Lebensmittel. Die Führungen, Workshops und Kurse stillen den Wissenshunger der Konsumenten und ermöglichen ihnen Begegnungen, Erlebnisse und Einsichten.

Regionale Kulinarik entdecken, erleben und einkaufen

Vom 4. bis 26. September kann man in der ganzen Ostschweiz regionale Kulinarik entdecken, erleben und einkaufen. Über 60 regionale Gastronomiebetriebe und Ladengeschäfte präsentieren während dieser Zeit ihre Spezialitäten auf eine besondere Art und Weise. Ausserdem bietet rund ein Dutzend Unternehmen und Institutionen während drei Wochen Erlebnisangebote rund ums Ernten, Verarbeiten, Essen und Trinken an.

In der Region Sarganserland-Werdenberg kann man zum Beispiel regionale Küche im Restaurant Öpfelbom in Buchs oder in der Sagibeiz in Murg am Walensee geniessen. Regionale Produkte gibt’s im Rohners Hofladen in Haag und feiner Wein und weitere Regionalprodukte beim Burghof in Pfäfers. Regionale Kulinarik erleben kann man am Giessenparkfest mit regionalem Markt und Live-Musik in Bad Ragaz und am Tag der offenen Hoftüre auf dem Saxhof in Buchs.

Ziel: Konsum regionaler Produkte fördern

Egal ob Früchte, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milch, Ei, Käse, Wein oder Honig: Mit den regio-wochen sollen sowohl Einheimische als auch Gäste auf die kulinarische Vielfalt der Ostschweiz aufmerksam gemacht werden. Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Culinarium, dass die Nachfrage nach regionalen Produkten in der Gastronomie wächst, und die Produzenten in der Region davon nachhaltig profitieren können.

Regionale Produkte haben eine Reihe von Vorteilen: Dank kurzer Transportwege sparen sie beispielsweise viel Energie und sind frischer und oft auch reifer, wenn sie verkauft werden. „In der Corona-Krise haben wir alle erlebt, wie wichtig eine funktionierende Nahversorgung ist“, erklärt Jolanda Kunz, Projektleiterin der regio-wochen, „wir können unsere Nahversorgung erhalten und stärken, wenn wir die Produzenten und die verarbeitenden Betriebe vor unserer Haustür unterstützen, indem wir ihr Angebot nutzen.“ Vielen Menschen sei gar nicht bewusst, wie gross und vielfältig dieses Angebot sei. Die regio-Wochen bietet die Chance, diese Vielfalt kennenzulernen und auszuprobieren.

Gutschein für ein Stück Regionalität gewinnen

Während der regio-wochen stellt die Region Sarganserland-Werdenberg drei Betriebe auf ihren Social-Media-Plattformen vor. Dabei werden in Kooperation mit Culinarium drei 50-Franken-Gutscheine verlost. Den Gutschein kann man in einem Culinarium-Betrieb seiner Wahl einlösen – sei es bei einem feinen saisonalen Essen oder einem regionalen Einkauf. Alle Informationen zum Gutschein und den Culinarium-Betrieben findest du hier.

Culinarium – die Marke mit der goldgelben Krone

Der Trägerverein Culinarium mit Sitz in der Region Sarganserland-Werdenberg setzt sich seit 20 Jahren mit viel Herzblut und Erfolg für die Wertschätzung regionaler Produkte in Gastronomie und Haushalt ein. Culinarium ist ein vom Bund anerkanntes Gütesiegel. Hinter der Marke stehen mehr als 500 Produzenten und Gastronomiebetriebe, die zusammen mehr als 2000 regionale Produkte und Spezialitäten herstellen oder anbieten. Das Symbol von Culinarium ist eine goldgelbe Krone. Sie bedeutet, dass…

• es landwirtschaftliche Produkte sind, die garantiert in der Region gewachsen sind und hier verarbeitet und veredelt wurden.

• bei verarbeiteten und zusammengesetzten Produkten mindestens 80 Prozent der Zutaten aus der Region stammen.

• alle diese Vorgaben durch strenge, unabhängige Kontrollen geprüft und sichergestellt werden.

• die Transportwege kurz sind. Mit allen Vorteilen für Frische und

Energiebilanz.

• wichtige Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region erhalten bleiben oder sogar neu entstehen.

Mehr über das Schaffen und die Ziele des Trägervereins Culinarium findest du unter www.culinarium.ch

Alle Informationen zu den regio-wochen von 4. bis 26. September findest du unter www.culinarium.ch/regio-wochen.

Die diesjährigen Teilnehmer an den regio-wochen aus der Region Sarganserland-Werdenberg:

Alp Siez 

Berghotel Schönhalden

Buchserhof

Marina Walensee

Restaurant Öpfelbom

Bahnhöfli Haag

Giessenpark Bad Ragaz

Seehus Quinten

Sagibeiz Murg

Rohners Hofladen

Burghof

Saxhof

Restaurant Pinot

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum